Nach der langen "Corona-Pause" startete Ralf Böde mit einem Trainingsflug auf unserer PA-28-235 D-EJPB zur Auffrischung.
Vollkreis 30° in 3000ft links und rechts, Langsamflug mit und ohne Klappen bis die rote Stall-Warnlampe leuchtet.
Der Landeanflug ist perfekt:
2 weiße und 2 rote Lampen,
Centerline in der Mitte,
die Landung butterweich.
Nichts verlernt nach der langen Pause!
So macht das Fliegen richtig Spaß!
Aber auch die Cessna 150 D-ECTO möchte bewegt werden....
Ein paar Tage später geht es ab nach Braunschweig.
Unsere Cessna hat inzwischen einen neuen Transponder ATC TRT 800 A bekommen.
Er wird auf diesem Flug getestet.
Von Braunschweig geht es weiter nach Ballenstedt.
685 m x 30m Asphalt hat Ballenstedt zu bieten. Ideal zum Üben von kurzen Landungen.
Ralf Böde und Annette Conradi recherchieren für ein praktisches Flugtrainingsangebot für den MFC-Warburg e.V.
Eine Transall begrüßt die ankommenden Flugzeuge auf dem Vorfeld des idyllisch gelegenen Flugplatzes. Daneben sieht unsere Cessna winzig aus.
Im gemütlichen Biergarten gibt es ein leckeres Angebot von selbstgebackenem Kuchen und deftigen Speisen.
Die Tankstelle bietet Avgas 100 LL, Jet A1 und Super Plus (Mogas) an.
Vereinstraining für kurze Landungen ist willkommen.
Um den Brocken herum wird eine Ehrenrunde gedreht. Es ist schockierend wie viele Fichten im Harz abgestorben sind.
Das gute Wetter wird genutzt und nicht zum ersten Mal in diesem Sommer fliegt die PA-28-235 D-EJPB an die See.
Durch ihre Reisegeschwindigkeit von 136 kt, die große Reichweite und hohe Zuladung ist die PB prädestiniert für Tagesausflüge auf die Nordseeinseln. Je nach Insel und Wind ist man nach 1h und 10-20min am Ziel. Hier ist unsere Vereinsmaschine gerade in Norderney gelandet.
Nach einem wunderschönen, sonnigen Strandtag kann man sich vor dem Rückflug auf der Terrasse des Flughafenrestaurants mit Blick auf sein Flugzeug noch stärken.
Aber dann heißt es wirklich TSCHÜSS Norderney, damit man rechtzeitig wieder in EDVK zurück ist.
Lust zu fliegen bekommen? Einfach anrufen oder melden unter info@mfc-warburg.de und Termin vereinbaren!
BZF- Refresher I und II
Referent: Dr. Joachim Ebert
Verkehrsleiter Flughafen Kassel, PPL( A)
am Donnerstag, den 05.03.2020 um 18:00 Uhr
im Clubheim des MFC-Warburg e.V.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde kurz die Luftraumstruktur wiederholt. Anschließend wurde der Anflug auf EDVK im Sprechfunk exakt geübt. Dr. Joachim Ebert stellte Turm und Rollkontrolle dar. Er hatte viel zu tun um
alle fünf Flugzeuge sicher zur Landung zu bringen. Dabei wurde nicht nur auf die korrekte Phraseologie geachtet, sondern auch auf die realitätsgetreuen Luftbewegungen der
Flugzeuge.
Nach der Landung in EDVK stärkte man sich mit belegten Brötchen und bereitete sich sofort auf den Abflug nach EDLP vor. Der Start ging schnell von statten und schon wurde sich bei Paderborn Turm gemeldet ..." D-EJPB, Piper 28, 10 minutes east of Sierra, 3000 ft, information x-ray, VFR, for landing"... Der Funk war jetzt bereits viel flüssiger und sicherer. Die Teilnehmer hatten viel Spaß.
Thank you for the service, Dr. Joachim Ebert!