Fortbildung
Donnerstag, den 12.05.2022
19:00- 21.00 Uhr im Clubheim
Fliegen bei marginalem Wetter
Referent:
Dr. Andreas Schunke PPL(A) IFR
Dr. Andreas Schunke refererierte zunächst über das Lesen von aussagekräftigen Wettervorhersagen, die Sicherheiten und Wahrscheinlichkeiten der Vorhersagen.
Neben PC-Met stellte er Meteoblue Luftfahrt vor.
Meteoblue ist kostenlos und hat sehr detaillierte Grafiken und Vorhersagen z.B. hier im Bild die Wolkenobergrenzen.
Die Anwesenden folgten mit großem Interesse den Ausführungen.
Ein Themenpunkt der Veranstaltung war das Fliegen über und zwischen den Wolken anschaulich demonstriert und erläutert mit wunderschönen Bildern. Besonders faszinierend sei immer wieder einen Sonnenuntergang über den Wolken zu sehen.
Wie werden Wolken auf dem Wetterradar dargestellt?
Der Unterschied von stratiformen und konvektiven Wolken wurde wiederholt. Manch einer erinnerte sich noch sehr gut aus dem Meteorologie Unterricht daran.
Stratiforme Wolken bergen kaum Turbulenz und sind komfortabel zu überfliegen.
Konvektive Wolken bergen starke bis extreme Turbulenz und sind zu meiden.
Besonderheiten und Schwierigkeiten beim Fliegen in den Bergen wurden ebenfalls ausgiebig erläutert.
In der Pause und im Anschluss fand ein reger Austausch zwischen den anwesenden Piloten statt.
Vielen Dank für diesen interessanten Abend, Dr. Andreas Schunke!
Am 13.März fand der erste Stammtisch in 2022 nach langer Pause auf unserer Terrasse statt.
Trotz anfangs kühler Temperaturen fanden sich immer wieder neue Gäste ein.
Bei Kaffee und Kuchen wurde sich angeregt unterhalten.
Mitglieder und Freunde des MFC-Warburg e.V. genossen es sichtlich sich endlich einmal wieder "normal" treffen zu können.
In der warmen Nachmittagssonne auf der windgeschützten Seite unseres Clubhauses ließ es sich gut aushalten.
Der sehr gut besuchte Stammtisch endete erst in den späten Nachmittagsstunden.
Am Nachmittag des 12. März 2022 flog unser Mitglied René Niemeyer mit unser PA 28-235 nach Hannover und brachte uns diese schönen Impressionen mit.
Hier auf dem Hinflug...
...vorbei am AKW Grohnde
In Parkposition auf dem Vorfeld von EDDV
Auf der Anzeigetafel ist die D-EJPB verzeichnet.
Der Rückflug bei stimmungsvollem Himmel kurz vor Sonnenuntergang.